Kinesiologisches Tapen

Sanfte Unterstützung für Bewegung und Wohlbefinden

Was ist Kinesiologisches Tapen?

"Kinesiologisches Tapen ist eine bewährte Methode, um den Körper in seiner natürlichen Funktion zu unterstützen. Die elastischen Tapes werden gezielt aufgebracht, um Stabilität und Beweglichkeit zu fördern."

 

- Kinesiologisches Tapen nutzt elastische, hautfreundliche Bänder, die auf der Haut angebracht werden.

-Die Anwendung kann dazu beitragen, Muskelbereiche zu entlasten, den Lymphfluss zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

- Die Tapes schränken die Beweglichkeit nicht ein, sondern begleiten Sie im Alltag oder beim Sport.

Wie kann es helfen?

Kinesiologisches Tapen kann den Körper in verschiedenen Bereichen unterstützen:


- Entlastung von Muskelpartien wie Rücken, Nacken und Schultern.
- Stabilisierung von Gelenken bei alltäglichen oder sportlichen Belastungen.
- Förderung des Lyphfluss zur Unterstützung bei Spannungsgefühlen oder Schwellungen.
- Unterstützung des Haltung bei einseitiges Belastung.

Wie läuft eine Sitzung ab?

Beratung 

Gemeinsam besprechen wir Dein Anliegen und mögliche Anwendungsbereiche des Kinesiologischen Tapes.

Anwendung des Tapes

Das Tape wird individuell angepasst und entsprechend der gewünschten Unterstützung aufgebracht.

Begleitung im Alltag

Das Tape kann in der Regel mehrere Tage getragen werden und ist Wasserfest, sodass es Dich im Alltag begleitet.

 

Hinweis:

"Kinesiologisches Tapen versteht sich als ergänzende Methode und ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung."

Interessiert an Kinesiologischem Tapen?

 

Interessierst Du dich für Kinesiologisches Tapen?

Kontaktiere mich gerne für weitere Informationen oder einen Termin!